in seinem Interesse

Willst du jemanden von etwas überzeugen, müssen sich die Ziele deines Gegenübers und deine Ziele überschneiden – nur dann gelingt die Argumentation. Beispiel: der Kunde will ein Hundefoto in das von dir erstellte Design integriert bekommen, sein Unternehmen ist aber eine Zahnarztpraxis. Dieses Anliegen steht nun der einheitlichen, professionellen Gestaltung der Website (deinem Ziel) im Weg. Dass dieser Wunsch nicht zielführend ist, wird der Kunde aber nur dann verstehen, wenn er erkennt, dass es in seinem Interesse einer professionellen Website (seinem Ziel) besser ist, darauf zu verzichten. Achte darauf anstatt über „Geschmack“ zu argumentieren.